OSTEOPATHIE

Osteopathie ist eine Form der Medizin, die dem Erkennen und Behandeln von Funktionsstörungen dient. Die osteopathische Behandlung erfolgt ausschließlich mit den Händen. Der Patient wird in seiner Gesamtheit betrachtet: zum einen in seiner körperlichen Gesamtheit, zum anderen in der Einheit von Körper, Geist und Seele.

Loading...

FÜR DIE NATÜRLICHE BALANCE
IHRES KÖRPERS

DURCH BEWEGLICHKEIT

Jedes Körperteil, jedes Organ benötigt zum optimalen Funktionieren Beweglichkeit. Dies gilt in der Osteopathie als Voraussetzung für eine gute Vitalität von Körper und Geist. Ist die Beweglichkeit des gesamten Körpers oder einzelner Strukturen wie Organe, Muskeln, Gewebe oder ähnliches gestört, kann die Funktion bestimmter Körperteile eingeschränkt sein. Meist sind Verspannungen die Ursache. Je mehr Verspannungen zusammenkommen, desto weniger schafft es der Körper diese fehlende Beweglichkeit zu kompensieren. Aus osteopathischer Sicht können infolgedessen diverse Beschwerden und Symptome entstehen. Aufgrund der zusammenhängenden Strukturen können sich diese in allen Bereichen des Körpers äußern. Damit ist die Ursache oft nicht die Stelle des eigentlichen Schmerzes. Ziel der osteopathischen Behandlung ist es diese Verspannungen bzw. Funktionsstörungen aufzuspüren, die Ursache zu erkennen und so dem entsprechenden Körperbereich wieder zu seiner ursprünglichen Beweglichkeit zu verhelfen. Demzufolge steht nicht die Krankheit sondern die Bewegungsstörung im Fokus.

Erwachsene

Ziel der Osteopathie ist die Verbesserung der Beweglichkeit und die Unterstützung des Körpers bei der Wiederherstellung seines homöostatischen Gleichgewichts. Anstatt sich nur auf die Symptome zu konzentrieren, wird die Ursache betrachtet.

Kinder & Jugendliche

Die Osteopathie verfolgt das Ziel, die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen während der Wachstumsphasen zu unterstützen, indem sie die natürliche Beweglichkeit und die Selbstregulation des Körpers ihres Kindes fördert.

Säuglinge

In der frühen Entwicklungsphase können Babys mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert werden. Ziel der Säuglingsosteopathie ist es, diesen einfühlsam und fundiert zu begegnen, umso möglichen Fehlentwicklungen vorzubeugen.

Frauen

Frauen erleben im Laufe ihres Lebens verschiedene Phasen auf seelischer und körperlicher Ebene. Die Anwendung der Osteopathie in der Frauenheilkunde reicht von Beginn der Pubertät bis über die Wechseljahre hinaus.